Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

der Dings

См. также в других словарях:

  • Dings — Teil; Etwas; Ding; Dingsbums (umgangssprachlich); Gizmo (engl.); Dingens (umgangssprachlich); Objekt; Sache; Gegenstand * * * …   Universal-Lexikon

  • Dings — Dịngs der / die / das; ; nur Sg, gespr; eine Person oder Sache, deren Name dem Sprecher im Augenblick nicht einfällt: Der Dings wie heißt er denn gleich (wieder) kommt heute Abend auch zur Versammlung; Sie wohnt in Dings na, du weißt schon wo …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Dings — Dings: I.Dings,der:1.⇨sowieso(2)–2.HerrD.:⇨sowieso(2) II.Dings,das:1.⇨Ding(1)–2.⇨Dingsda(I,1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Dings — gespielt ist baar bezahlt. – Graf, 228, 37; Hildebrand, 113, 154; Kirsch, 170. Es gibt keine Nachforderung auf Spielgeld; wer also auf Borg (Dings) spielt, muss auf die Einforderung der Schuld verzichten (s. ⇨ Doppelspiel). (Vgl. Wilda, Die Lehre …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Dings — Sm (Dingsbums n., Dingsda m./f./n.) Ersatzwörter für etwas, das der Sprecher nicht nennen will oder dessen Name ihm gerade nicht einfällt, auch für Ortsnamen std. stil. (16. Jh.) Stammwort. Umgangssprachliche Ausdrücke, die letztlich auf den… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • der gleiche — • der gleiche/derselbe Das Demonstrativpronomen derselbe, dieselbe, dasselbe kennzeichnet ebenso wie der/die/das gleiche eine Übereinstimmung, eine Gleichheit, die Identität. Es gibt aber nicht nur eine Identität des Wesens oder Dings (»sie… …   Universal-Lexikon

  • Dings vom Dach — Seriendaten Originaltitel Dings vom Dach …   Deutsch Wikipedia

  • Dings — Ding: Das heute im Sinne von »Gegenstand, Sache« verwendete Wort stammt aus der germ. Rechtssprache und bezeichnete ursprünglich das Gericht, die Versammlung der freien Männer; vgl. hierzu das Kapitel zur Sprachgeschichte Der germanische… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Der Exorzist — Filmdaten Deutscher Titel Der Exorzist Originaltitel The Exorcist …   Deutsch Wikipedia

  • Der Philosoph — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia …   Deutsch Wikipedia

  • Der Stagirit — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»